Im Museum zu sehen: Berufe
In über 50 Gebäuden werden rund 60 historische Werkstätten, kleine Gewerbe- und frühe Industriebetriebe vollständig eingerichtet gezeigt. Die Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, die Geschichte von Handwerk und Technik in Westfalen-Lippe nachzuvollziehen und dabei verschiedene alte – zum Teil ausgestorbene – Berufe zu entdecken.
Seiler
In der Seilerei des Museums lernen Sie den Arbeitsplatz eines Seilers kennen. Vorgeführt wird die handwerkliche Seilherstellung des 19. Jahrhunderts. In etwa 15 Schritten entstehen aus Hanfgarn die Seile, die das Museum in seinen Läden verkauft.
 
                        
                    
                Sensenschmied
Im Sensenhammer des Museums lernen Sie den Arbeitsplatz eines Sensenschmieds kennen. Die Betriebseinrichtung stammt vom Sensenhammer „Suberg“ aus Hagen-Haspe. Hier können die Betriebsanlagen der drei großen Hämmer in Augenschein genommen werden.
 
                        
                    
                Machen Sie mit! Teilen Sie Ihr Wissen mit uns!
Machen Sie mit
Bringen Sie sich ein mit Ihrem Wissen und halten Sie so das das handwerkliche Erbe Westfalen-Lippes lebendig! Hier finden Sie alle Aktionen.
 
                
                
                
            Schreiben Sie uns
LWL-Freilichtmuseum Hagen
Kompetenzzentrum Handwerk und Technik
Mäckingerbach · 58091 Hagen
 
                
                
                
            Schicken Sie uns eine E-Mail
Sie möchten Ihre Erfahrungen und Ihr Wissen mit uns teilen? Schicken Sie uns eine E-Mail – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
 
                
                
                
            Rufen Sie uns an
Sie erreichen uns von Montag bis Donnerstag von 9 bis 16 Uhr und Freitags von 9 bis 13 Uhr.
Tel: 02331 7807-177
 
                
                
                
            Film ab!
Über 70 Videos und kurze Filme gibt es auf dem YouTube-Kanal des Museums. Reinschauen lohnt sich!
 
                
                
                
            Folgen Sie uns
Bildgewaltig! Die aktuellsten Fotos und Meldungen aus dem Museum. Abonnieren nicht vergessen!
 
                
                
                
            Reden Sie mit
Abonnieren, kommentieren und Teil der Community werden. Verpassen Sie keine Aktion des KHT-digital mehr.
 
                
                
                
             
            