Berufe: zum Alltag gehört die Arbeit
Das lernen wir von klein auf. Mit Spielzeugen und Erzählungen werden wir mit Berufen bekannt gemacht. Der Beruf dient keinem Selbstzweck, sondern der Existenzsicherung. Er ist häufig sinnstiftend und definitiv prägend für den individuellen Lebensweg und die persönliche Identität.
Auf der Website des Kompetenzzentrums finden Sie Informationen, Bilder und Videos zu den im LWL-Freilichtmuseum Hagen ausgestellten und vorgeführten Handwerken. Die Seite geht mit fünf Themenpaketen – zu fünf verschiedenen Berufen – an den Start. In den nächsten Wochen und Monaten kommen stetig neue Berufe hinzu, sodass bald sämtliche im Museum vertretene Berufe abgebildet sind.
Eine Auswahl an Berufsbiografien aus dem Handwerk finden Sie hier.
Berufe nach Werkstoffen
Machen Sie mit! Teilen Sie Ihr Wissen mit uns!
Machen Sie mit
Bringen Sie sich ein mit Ihrem Wissen und halten Sie so das das handwerkliche Erbe Westfalen-Lippes lebendig! Hier finden Sie alle Aktionen.

Schreiben Sie uns
LWL-Freilichtmuseum Hagen
Kompetenzzentrum Handwerk und Technik
Mäckingerbach · 58091 Hagen

Schicken Sie uns eine E-Mail
Sie möchten Ihre Erfahrungen und Ihr Wissen mit uns teilen? Schicken Sie uns eine E-Mail – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Rufen Sie uns an
Sie erreichen uns von Montag bis Donnerstag von 9 bis 16 Uhr und Freitags von 9 bis 13 Uhr.
Tel: 02331 7807-177

Film ab!
Über 70 Videos und kurze Filme gibt es auf dem YouTube-Kanal des Museums. Reinschauen lohnt sich!

Folgen Sie uns
Bildgewaltig! Die aktuellsten Fotos und Meldungen aus dem Museum. Abonnieren nicht vergessen!
